Dieses Sprichwort spiegelt den Geist der Stiftungsarbeit, die sich im Sinne ihrer Satzung die Förderung der Kinder- und Jugendhilfe auf Grundlage der franziskanischen Botschaft zur Aufgabe gemacht hat.
Zum 30 jährigen Jubiläum der Franziskus-Stiftung im Jahre 2015 konnten wir über die erfolgreiche Arbeit und Unterstützung engagierter Projekte in den letzten 30 Jahren berichten:
Insgesamt wurden in 30 Jahren verschiedenste Projekte mit über 4 Mio. € gemäß der Satzung erfolgreich unterstützt
Davon gingen rund 2,6 Mio. € an Schule und Internat in Vossenack, Stipendien für Internatsschüler ermöglichen deren Aufenthalt in der franziskanischen Einrichtung
Die Arbeit von Vision Teilen in Wuppertal rund um Pater Stobbe und Thomas Willms, in der viele Kinder dank Hausaufgabenhilfe eine Chance auf Bildung und Schulabschluss erhalten, sowie sozial schwache Familien mit Lebensmittelausgaben geholfen werden kann, wird seit Jahren von der Stiftung unterstützt.
hier wird seit Jahren das Bemühen unterstützt, Kindern und Jugendlichen aus sozial schwachen Familien eine Möglichkeit der Freizeitgestaltung zu bieten und dort auch das Wort Gottes zu erfahren
Die Kinderzeltstadt in Düsseldorf unter Leitung der katholische Pfarrgemeinde Oberbilk ermöglicht es Kindern, deren Eltern berufstätig sind oder sich einen Familienurlaub nicht leisten können, in den Sommerferien nicht nur Gemeinschaft zu erleben, sondern z.B. im „Kirchenzelt“ auch Gott nahe zu kommen.
Ähnliche Projekte unterstütze die Stiftung mit der Firmvorbereitungsfahrt der katholischen Pfarrgemeinde Sankt Franziskus Dortmund und der Messdiener Wallfahrt nach Rom der katholischen Kirchengemeinde Maria Königin in Velbert-Neviges.
Auch in Zukunft will die Stiftung die hier beschriebenen und weitere Projekte gerne fördern. Weiterhin werden Kinder und Jugendliche in franziskanischen und christlichen Einrichtungen heranwachsen und dabei vielfach auf Hilfe angewiesen sein. Gemeinsam können wir dazu beitragen, dass dies gelingt.