40 Jahre Franziskus-Stiftung – Festakt in Vossenack
Seit vier Jahrzehnten prägt die Franziskus-Stiftung das kirchliche, schulische und soziale Leben in der Region.
Mit einem Festakt in der Aula des Franziskus-Gymnasiums feierte sie nun ihr Jubiläum – gemeinsam mit Gästen aus Politik, Kirche und Schule.
Mit einem feierlichen Festakt in der Aula des Franziskus-Gymnasiums hat die Franziskus-Stiftung am 26. September ihr 40-jähriges Bestehen gefeiert. Zahlreiche Gäste aus Politik, Kirche und Schule waren der Einladung gefolgt.
Als besonderer Ehrengast wurde Pater Herbert Schneider O.F.M. begrüßt, der 1985 die Gründung der Stiftung initiiert hatte. Einen Schwerpunkt der Veranstaltung bildeten die Redebeiträge von Stiftungspräsidentin Dr. Gisela Fleckenstein und dem Vorstandsvorsitzenden Axel Buch. Beide machten deutlich, vor welchen neuen Herausforderungen die Stiftung seit 2019 steht: Damals zog sich die Deutsche Franziskanerprovinz aus der Verantwortung für die Schulträgerschaft und den Gebäudekomplex in Vossenack zurück und übertrug die Gesamtverantwortung an die Franziskus-Stiftung.
„Die Franziskus-Stiftung hat sich grundlegend gewandelt: Von der Unterstützerin zur Tragenden; von der Förderin zur Verantwortlichen“, betonte Dr. Fleckenstein in ihrer Ansprache.
Ein besonderer Höhepunkt des Abends war die Premiere des neuen Stiftungsfilms, der mit viel Applaus bedacht wurde. Für den inhaltlichen Schwerpunkt sorgte anschließend Pater Peter Schorr O.F.M., der in seinem Vortrag „Wer ist Gott, an den ich glaube? Zur Spiritualität des heiligen Franziskus“ zentrale Gedanken franziskanischer Spiritualität darlegte.
Bei einem anschließenden Empfang nutzten viele Gäste die Gelegenheit zum Austausch und zu persönlichen Gesprächen. So wurde das Jubiläum nicht nur zu einem Rückblick auf 40 Jahre Stiftungsarbeit, sondern auch zu einem Ort lebendiger Begegnung.
Die Bilanz am Ende des Abends fiel eindeutig aus: eine rundum gelungene Feier.
