Zu Gast bei Chance Wuppertal

Seit Jahren fördern wir die Hausaufgabenhilfe


Besuch bei „Chance Wuppertal“ – Hilfe, die ankommt

Der Name ist Programm: Chance Wuppertal steht für eine menschennahe, bedarfs- und lösungsorientierte Unterstützung – konzipiert als echte Hilfe zur Selbsthilfe.

Seit vielen Jahren fördert die Franziskus-Stiftung diese wertvolle Initiative.
Das Projekt wurde von dem Franziskaner Pater Hans-Joachim Stobbe ins Leben gerufen. Der 1936 geborene Pater, der von allen nur liebevoll „Stobbe“ genannt wird, hat sich inzwischen aus der aktiven Leitung zurückgezogen. Die Verantwortung hat Wilhelm Funken übernommen – ein ehemaliger Schüler unseres Franziskus-Gymnasiums.

Auch im Ruhestand bleibt Pater Stobbe dem Projekt eng verbunden. Was einst als einfache Hausaufgabenhilfe begann, ist heute unter dem Dach des Vereins vision:teilen zu einer umfassenden sozialen Initiative gewachsen. Chance Wuppertal bietet unter anderem Sprachkurse für Migrantinnen, Migranten und Geflüchtete an. Während der Corona-Pandemie übernahm das Team zusätzlich die Lebensmittelausgabe für die Wuppertaler Tafel im Quartier.

Darüber hinaus organisiert die Initiative Ferienfreizeiten, Schwimm- und Kochkurse und bietet Raum für persönliche Beratung und seelsorgerische Gespräche.

Bei einem persönlichen Besuch vor Ort konnten sich unsere Vorstandsmitglieder Albert Festag und Dr. Peter Cordes einen unmittelbaren Eindruck verschaffen. Es wurde deutlich: Unsere Unterstützung wird hier mit großem Engagement und klarem gesellschaftlichem Nutzen eingesetzt.

 

Wuppertal 2025 -2
Zurück zur Übersicht

Weitere Beiträge

  • Konzept der Wohngruppe zu Papier gebracht

    Die Sozialarbeiterinnen in der Betreuung von unbegleiteten minderjährigen Jugendlichen

    mehr erfahren
  • Ein neues Zuhause

    eine gelungene Integrationsgeschichte aus Hürtgenwald

    mehr erfahren
  • Neuwahl im Präsidium

    am 7.4.2025 hat das Präsidium eine neue Führung gewählt.

    mehr erfahren